Wenn es darum geht, die Forschung durchzuführen und genau vorherzusagen, wie neue Medikamente im menschlichen Körper interagieren werden, spielen Werkzeuge eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Zeitaufwand und Misserfolgsraten. Hier kommt pharmazeutische Simulationssoftware ins Spiel, die die Arzneimittelentdeckung, Entwicklungsrecherche und regulatorische Einreichungen unterstützt.
Wir sprachen mit jemandem, der eine Reihe von simulationsgesteuerten Softwarelösungen anbietet, die verwendet werden, um vorherzusagen, wie sich Medikamente im Körper verhalten und um medizinisches Fachpersonal zu schulen. Mit genaueren Vorhersagen können Forscher sich darauf konzentrieren, sicherere und wirksamere Behandlungen zu entwickeln und einen traditionell kostspieligen und unsicheren Prozess zu optimieren. Ihre Teams konzentrieren sich darauf, Ressourcen zu schaffen, die nicht nur aufklären, sondern die Benutzer auch befähigen, klinische Studienprotokolle und bewährte Praktiken zu beherrschen.
Mit Hilfe von HeyGen konnte das Team für Simulationssoftware die Zeit für die Auslieferung von Videos erfolgreich halbieren und damit Beratungs- und Schulungsvideos deutlich verbessern. HeyGen war maßgeblich daran beteiligt, dass das Team die Grenzen lebensrettender Technologie und Forschung erweitern konnte, was letztendlich die Arzneimittelentwicklung beschleunigte und zur Entdeckung bahnbrechender Behandlungsmethoden beitrug.
Die Herausforderung
Die Herausforderung, mit der ihr Produktionsteam konfrontiert war, waren die hohen Kosten und der erhebliche Zeitaufwand, der mit der typischen Videoproduktion einhergeht.
Das Team erstellt simulationsbasierte Trainingsmodule für die Medizinbranche. Jedes Modul umfasst 50 bis 100 Videos, für deren Produktion bis zu zwei Wochen benötigt werden, um Drehorte zu finden, ein Produktionsteam zu engagieren und den Dreh- sowie Schnittprozess zu verwalten.
Bevor sie mit HeyGen zusammenarbeiteten, stand das Produktionsteam vor zeitaufwändigen Engpässen im Dreh- und Schnittprozess, wie zum Beispiel der falschen Aussprache komplexer medizinischer Begriffe und Arzneimittelnamen, was oft dazu führte, dass mehr Zeit und Geld aufgewendet werden musste, um Modulvideos neu zu drehen. Darüber hinaus stand sein Team vor einer ausweglosen Situation, wenn es darum ging, Inhalte für ihre internationalen Kunden zu übersetzen: Entweder das Budget verdoppeln, um eine Sprachsynchronisationsfunktion zu nutzen, die die Schauspieler nicht genau nachahmt, oder fünf weitere Wochen Drehzeit hinzufügen, um in einer anderen Sprache zu drehen.
Um diesen umfangreichen und kostspieligen Prozess zu bewältigen, wandten sie sich an HeyGen.
Die Lösung
Mit den lebensechten Avataren von HeyGen muss das Produktionsteam nicht mehr kontinuierlich Module neu filmen. Stattdessen hat das Team eine neue Workflow-Integration zwischen HeyGens API und ihrem Content-Tool erstellt, die es Benutzern ermöglicht, lebensechte Avatare in ihre Videomodule einzufügen.
Zum Beispiel können sie, anstatt sich damit abzumühen, Schauspieler mit medizinischem Hintergrund zu engagieren, Skripte für Avatare in HeyGen erstellen, um die korrekte Aussprache komplexer medizinischer Fachbegriffe und pharmazeutischer Namen zu gewährleisten.
Außerdem können sie innerhalb von Minuten die Sprachen wechseln, indem sie die Text-zu-Sprache-Funktion von HeyGen nutzen, die es Unternehmen ermöglicht, Videos in über 175 Sprachen und Dialekte zu lokalisieren.
Früher benötigte das Produktionsteam fünf Wochen, um den Aufnahmeprozess in verschiedenen Sprachen abzuschließen. Mit HeyGen wird dieser Prozess auf nur einen Tag verkürzt.
Die Ergebnisse
Nach nur drei Monaten der Nutzung von HeyGen hat ihr Produktionsteam deutliche Einsparungen bei den Produktionskosten und spürbare Effizienzsteigerungen festgestellt.
- Sie haben ihre Videolieferzeit um 50% reduziert – von 12 Wochen auf 6 Wochen – indem sie die Notwendigkeit für Wiederholungsaufnahmen, Videoschnitt oder das Hinzufügen zusätzlicher Effekte zur Sprachanpassung eliminierten. Diese Effizienz ermöglicht es ihrem Team, mehr Projekte zu übernehmen und ihren Kundenstamm zu vergrößern, ohne das Team erweitern zu müssen.
- Nun kann ihr Team die Studio-Produktionsanforderungen an HeyGen auslagern, was dem Team ermöglicht, die Produktionskosten des Studios um 80% zu senken.
„Wenn Sie darauf abzielen, Kosten zu senken und die Entwicklung von Inhalten zu beschleunigen, ist HeyGen Ihre Antwort. Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der Software werden die Avatare immer realistischer. Wir haben Konkurrenten ausprobiert, aber die verwendeten Avatare waren nicht so lebensecht und haben nicht so gut abgeschnitten, wie wir es jetzt mit HeyGen sehen. Mit HeyGen ist es schwer zu erkennen, dass es sich um einen Avatar handelt, und unsere Kunden haben immer noch das Gefühl, den gleichen Wert zu erhalten.“
Direktor für technische Auslieferung bei Simulationssoftware